Nutzung des Archivs
Für wen ist das Stadtarchiv da?
Das Stadtarchiv bietet allen an der Stadtgeschichte Interessierten die Möglichkeit, die verschiedensten Quellen zur Geschichte der Stadt oder der eigenen Familienvergangenheit einzusehen und zu bearbeiten. Durch die Homepage wird die Möglichkeit gegeben, historische Zeitungsbestände bequem von zu Hause aus lesen zu können.
Sie können Ihre Anfragen an das Stadtarchiv gern per Telefon, schriftlich oder über die hier aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an das Stadtarchiv schicken. Sie erhalten dann gerne Auskünfte und eine fachliche Beratung zu Ihrem Anliegen.
Die Benutzung des Stadtarchivs ist in der Regel unentgeltlich, nur für Reproduktionen und besondere Leistungen werden Gebühren erhoben. Die Archivordnung (PDF-Datei) und Verwaltungsgebührensatzung (PDF-Datei) finden Sie auf der Homepage.
Um einen Archivbesuch vor Ort im Rathaus vorbereiten zu können, bieten wir Ihnen an dieser Stelle die verschiedenen Möglichkeiten, den benötigten Nutzungsantrag auszufüllen.
- Sie können die Angaben direkt im Onlineformular (Antrag auf Nutzungsgenehmigung) hinterlassen;
- den Antrag hier als PDF herunterladen (PDF-Datei) und per E-Mail an uns senden oder ausgefüllt zu Ihrem Termin mitbringen;
- oder diesen auch nur im Vorfeld lesen und dann vor Ort im Archiv ausfüllen.
Bitte beachten Sie: der Nutzungsantrag ist nur für Besuche im Rathaus erforderlich.