Neuigkeiten
Führung im Stadtarchiv
Ein Termin der besonderen Art fand am 30.11.2022 im Rathaus Emmendingen statt. Der Ortschaftsrat Windenreute und Ortsvorsteher Karl Kuhn besichtigten das neu verzeichnete und verpackte Gemeindearchiv Windenreute als Teil des Stadtarchivs Emmendingen.
Der aus dem Keller der Ortsverwaltung übernommene Bestand beinhaltet 378 Akten von 1836 bis 1954. Dazu kommen noch Amtsbücher und die Gemeinderechnungen bis 1971.
Das Ortsteilarchiv ist grundsätzlich für jeden Interessierten zugänglich. Um sich bestimmte Akten auszusuchen, dient das sogenannte Findbuch. Dieses ist ab sofort unter der Homepage des Stadtarchivs zu finden oder auch in gedruckter Form im Rathaus und der Ortsverwaltung Windenreute einsehbar. Das Findbuch ist thematisch gegliedert und lädt auch zum gemütlichen Stöbern ein. Findet man etwas, was man lesen will, wird einfach ein Termin im Rathaus gemacht und die gewünschten Archivalien, auch Faszikel genannt, mitgeteilt. Dann kann nach Herzenslust entdeckt, erforscht und entziffert werden. Diese Gelegenheit ergriffen auch die Mitglieder des Ortschaftsrates und „bestellten“ Akten zur Finanzierung der land- und forstwirtschaftlichen Arbeiter, zum Verbot des Mädchenhandels und zur Freihaltung der Straßen bei Schneeanhäufungen. Daneben luden auch die Rechnungsbücher zum Entdecken der schnörkeligen Schrift der damaligen Ratsschreiber ein.
Nach der Übernahme der historischen Gemeindearchive von Maleck, Mundingen und Windenreute steht im kommenden Frühjahr auch die Übernahme des Archivs des Ortsteils Wasser unmittelbar bevor.