Jubiläen 2023
150. Geburtstag Fritz Boehle
Fritz Boehle
der Maler und Graphiker, wurde vor 150 Jahren, am 7. Februar 1873, in Emmendingen geboren. Sein Geburtshaus steht noch. Es ist das Haus Markgrafenstraße 14 (Bäckerei Idler). Eine Gedenktafel (die allerdings eine falsche Jahreszahl trägt) weist auf das Ereignis hin. Fritz Boehle war der Sohn eines in Frankfurt am Main beheimateten Kaufmanns, der einige Jahre in Emmendingen arbeitete. Seine Mutter hingegen entstammte der alteingesessenen Bäcker- und Wirtsfamilie Hartmann.
Durch die Verwandtschaft zu diesem weitverzweigten Geschlecht hat sich Boehle stets mit seinem Geburtsort verbunden gefühlt, obwohl er den größten Teil seines kurzen Lebens - er starb schon am 20. Oktober 1916 - in Frankfurt zubrachte.
Leben und Werk des Künstlers wurden bereits anläßlich seines 50. Todestages im "Emmendinger Heimatkalender" gewürdigt (Jahrgang 1966, Seite 33-34). Zu seinen Ehren fanden in Emmendingen auch schon verschiedene Ausstellungen statt. Die letzte veranstaltete im Herbst 1966 das Städtische Heimatmuseum, welches in einem besonderen Raum aus seinen reichen Beständen laufend Radierungen, Lithographien und sonstige· Arbeiten des Meisters zeigt. - Damit sein Name auch einer breiteren Öffentlichkeit unvergessen bleibt, hat man die Grund- und Hauptschule der Stadtteile Bürkle und Bleiche "Fritz-Boehle-Schule" benannt.
(EHK 1973, Seite 6-7)